Schwimmen: Der SVB auf Erfolgskurs

07. April 2025
LBSM 2025 - der SVB setzt neue Bestmarken
Immer besser: Der SVB auf Erfolgskurs
Mit 19 teilnehmenden Schwimmerinnen und Schwimmern – etwas weniger als in der vergangenen Saison (24) – zeigte der SVB erneut eine beeindruckende Entwicklung und bestätigte seine Position in der nationalen Spitze.
Historische Leistungen und neue Rekorde
Der SVB übertraf seine bisherigen Erfolge deutlich: Während im Vorjahr bei 24 Athleten 25 A-Finals und 20 B-Finals erzielt wurden, erreichte das Team in dieser Saison 33 A-Finals und 9 B-Finals – ein klarer Beweis für die gestiegene Leistungsdichte.
Ein weiterer Meilenstein: Mit insgesamt acht Medaillen, darunter eine sensationelle Staffel-Medaille bei den Herren über 4x100m Lagen, wurde ein neuer Vereinsrekord aufgestellt. Es ist die erste Staffel-Medaille seit 2001 – ein historischer Moment für den SVB!
Finalbeteiligungen und Top-Leistungen
Insgesamt erreichten 69 % der Athletinnen und Athleten mindestens ein A-Finale, 93 % waren in mindestens einem B-Finale vertreten – ein eindrückliches Zeugnis für die Breite und Qualität des Kaders. Das heisst elf von sechzehn Schwimmerinnen und Schwimmer erreichten mindestens einmal das A-Finale
Gleich vier SVB-Schwimmer*innen zählen zu den Top 25 Einzel-Leistungen des gesamten Wettkampfs:
-
Robin Yeboah – 6. Rang mit 818 FINA-Punkten
-
Balint Ashton – 8. Rang mit 816 FINA-Punkten
-
Anastasia Hak – 20. Rang mit 727 FINA-Punkten
-
Jana Spinner – 23. Rang mit 716 FINA-Punkten
Medaillenspiegel
-
5. Platz nach Medaillenanzahl
-
11. Platz im offiziellen Medaillenspiegel
Silber (3):
-
Robin Yeboah – 50m Delfin
-
Balint Ashton – 200m & 400m Freistil
Bronze (5):
-
Robin Yeboah – 50m Freistil & 100m Delfin
-
Anastasia Hak – 100m Rücken
-
Emma Fredersdorf – 1500m Freistil
-
Staffel 4x100m Lagen Männer (Affentranger, Lamont, Yeboah, Ashton)
Vereins- und Landesrekorde
-
Balint Ashton:
-
200m Freistil – 1:49,19 (vormals 1:50,49)
-
400m Freistil – 3:58,65 (vormals 4:00,36)
-
400m Lagen – 4:32,96 (vormals 4:33,15)
-
-
Anastasia Hak (Nationalrekorde U15):
-
100m Rücken – 1:03,39 (vormals 1:03,48)
-
50m Rücken – 29,87 (vormals 29,99)
-
-
Staffeln Herren:
-
4x100m Freistil – 3:26,81 (vormals 3:29,06)
-
4x100m Lagen – 3:46,64 (vormals 3:48,95)
-
Herausragende Einzelathleten
-
Robin Yeboah – 3 Medaillen
-
Balint Ashton – 2 Medaillen
-
Anastasia Hak – 1 Medaille
-
Emma Fredersdorf – 1 Medaille
-
Staffel 4x100m Lagen Herren
Weitere bemerkenswerte Leistungen:
-
Gaetan Saucy: A-Finals über 50m Delfin & Freistil, B-Final 100m Freistil
-
Thondup Retzke: 3x A-Final (alle Bruststrecken)
-
Robin Affentranger: A-Final 100m & 200m Rücken, B-Final 50m Rücken
-
Kalyssa Griffis: 100% Finalquote (A: 50m & 100m Freistil, B: 200m Freistil & 50m Delfin)
-
Maria Mitbauer: A-Final über 800m & 1500m Freistil sowie 200m Rücken
-
Ellis Lamont: A-Final über 50m & 100m Brust
Besondere Erwähnungen:
-
Misty Maye – Nur ein Jahr nach ihrer Schulteroperation: B-Finals über 50m Brust & 50m Freistil, Staffelzeit 59,97
-
Cédric Veuve – Nach Krankheit vier Wochen vor der LBSM: A-Final 50m Brust
-
Jana Spinner – Ohne Schweizer Startberechtigung, hätte im A-Final über 100m Freistil schwimmen dürfen
-
Gary Balz – Ebenfalls ohne Startberechtigung für die Schweiz, A-Final-Zeit über 100m Rücken
In Gedanken bei unserem Teamkollegen
Unsere Gedanken sind bei Kris Maurer, der kurz vor dem Wettkampf einen schweren Fahrradunfall erlitt. Trotz aller Umstände war er mit Herz und Unterstützung an der Seite des Teams – ein beeindruckendes Zeichen des Zusammenhalts.
Nächster Halt: NLA-/NLB-Finals in Uster
Nach diesem starken Auftritt blickt der SVB nun mit Vorfreude auf die kommenden nationalen Ligenfinals in Uster. Der Weg nach oben ist noch nicht zu Ende! Die Bilanz ist wirklich unglaublich stark, ebenso wie das Engagement unserer Athletinnen und Athleten und der SVB-Teamgeist. #WirSindDerSVB!
Autor: Xavier Fleury
Photos: @Roldy Cueto